(Unberufen) toi, toi, toi!

(Unberufen) toi, toi, toi!
[Unberufen] toi, toi, toi!
 
Dieser Ausdruck ahmt lautmalerisch das dreifache Ausspucken nach, das dem Volksglauben nach Glück bringt. Er ist entweder als Glücksformel oder - wie im zweiten Beispiel - als Formel zur Abwehr von Unglück zu verstehen: Du wirst es schon schaffen; wir halten dir jedenfalls die Daumen, toi, toi, toi! Die ganze Familie hat die Grippe, aber mich hat es bis jetzt noch nicht erwischt - unberufen toi, toi, toi!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unberufen — ›Unberufen‹, ›Unberedet‹, ›Unbeschrien‹, ›Unbeschladdert‹ und ähnliche Wendungen haben sich als ursprünglich magische Abwehrformeln des Volksglaubens auch heute noch im gesamten deutschen Sprachgebiet erhalten. Sie werden der Erwähnung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • toi, toi, toi! — 〈Int.〉 (Ausruf nach einer Aussage od. Behauptung, die man nicht berufen will, wobei man mit dem Fingerknöchel an einen hölzernen Gegenstand, bes. den Tisch, klopft) ● ich habe bisher immer Glück gehabt, unberufen toi, toi, toi! [lautmalend,… …   Universal-Lexikon

  • unberufen — ungebeten * * * ụn|be|ru|fen 〈a. [ ′ ] Adj.〉 nicht berufen, ohne Berechtigung, ohne Auftrag, Aufforderung, unaufgefordert ● unberufen, toi, toi, toi!; unberufene Einmischung; sich unberufen einmischen; eine Sache unberufen lassen von einer S.… …   Universal-Lexikon

  • toi-toi-toi — Die Wendung Unberufen, toi toi toi! ist um 1930 durch einen Schlager verbreitet worden; sie steht jedoch mit einem alten Volksglauben in Zusammenhang; Lobende Äußerungen wurden allgemein gefürchtet, weil diese die bösen Geister aufmerksam und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • toi, toi, toi — [ tɔy̮ tɔy̮ tɔy̮] (ugs.): Ausruf, mit dem man jmdm. für ein Vorhaben Glück, Erfolg wünscht: na, dann toi, toi, toi [für deine Prüfung, für dein Vorstellungsgespräch, für morgen]! * * * toi, toi, toi [lautm. für dreimaliges Ausspucken] (ugs.): 1.… …   Universal-Lexikon

  • Unberufen! — [Redensart] Auch: • Toi, toi, toi! Bsp.: • Ich hatte bis jetzt mit diesem Wagen noch keinen Unfall, toi, toi, toi! …   Deutsch Wörterbuch

  • toi — toi, toi, toi [lautm. für dreimaliges Ausspucken] (ugs.): 1. drückt aus, dass man jmdm. für ein Vorhaben, bes. für einen künstlerischen Auftritt, Glück, Erfolg wünscht: t., t., t. für deine Prüfung!; Das Licht im Zuschauerraum ging aus, hinter… …   Universal-Lexikon

  • Toi, toi, toi! — [Redensart] Auch: • Unberufen! Bsp.: • Ich hatte bis jetzt mit diesem Wagen noch keinen Unfall, toi, toi, toi! …   Deutsch Wörterbuch

  • toi, toi, toi! — (umgangssprachlich für unberufen!) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • toi, toi, toi — Der Ausspruch toi, toi, toi (zunächst norddeutsch, seit dem 19. Jh. belegt), der heute meist als Glückwunsch im Sinne von „Es möge gelingen“ verstanden wird, beruht auf einem Abwehrzauber gegen den Neid böser Geister. Um sie durch einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”